• Kundgebung Muslimische Friedhöfe
    Kundgebung Muslimische Friedhöfe

    Am 6.2.2023 - kurz vor den Senatswahlen - forderten wir trotz winterlicher Verhältnisse eine berlinweite strategische Lösung für  wohnortnahe muslimische Gräberfelder.

  • Rathaus Neukölln 2017
    Rathaus Neukölln 2017

    Akton zur Durchsetzung des Muslimischen Friedhofs

  • Aktion aller Plattformen 18.6.2019
    Aktion aller Plattformen 18.6.2019

    Gemeinsame Aktion der 4 Berliner Bürgerplattformen auf dem von uns vorgeschlagenen Wohnungsbaugelände in Treptow-Köpenick
    Foto: Valentin Paster

  • Klausurtagung 2023
    Klausurtagung 2023

    Die Klausurtagung aller Berliner Mitgliedsgruppen fand 2023 in der Neuköllner Kulturkirche Nikodemus statt.

  • Gründung
    Gründung

    Gründung Januar 2012

Die Vielfalt der Kulturen, Herkunftsländer und Religionen, die das Berliner Stadtbild prägen, widerspiegeln sich nicht in den Bereichen des Öffentlichen Dienstes. Ob Arbeits- und Finanzamt, Krankenhäuser, Schulen, Polizei, Feuerwehr: überall sind überproportional wenig Angestellte zu finden, die dem Kulturmix der Hauptstadt entsprechen.

Das hat im Alltag häufig negative Konsequenzen für Einwanderer, die sich umfassender erklären müssen und schlechter verstanden werden. Auch das Miteinander der Kulturen wird erschwert, wenn es in Schulen und Kitas nicht vorgelebt wird.

Wir haben uns beispielhaft den Erzieherberuf  vorgenommen, denn hier herrscht ein akuter Mangel an Fachpersonal und unsere Mitgliedsgruppen haben gerade in diesem Bereich viele Kontakte und Kompetenzen.

In diesem Themenfeld arbeiten wir mit den Bürgerplattformen Südost, Wedding-Moabit und Spandau zusammen.

Konkret wollen wir die Möglichkeiten für Quereinsteiger und -einsteigerinnen vergrößern.

Back to Top